Ziel unseres Kooperationsmanagements ist der Aufbau und Pflege langfristiger und nachhaltiger Partnerschaften, die sowohl für die geförderten Kinder und Jugendlichen als auch für unsere Ehrenamtler/innen, für Unternehmen und Institutionen einen direkten Mehrwert bieten.
***
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung der Deichmann-Stiftung bei unserem Projekt "Fit für die Schule". Dank dieser Unterstützung können wir 2025/26 ein kostenloses Förderprogramm für Kinder im Vorschulalter mit erhöhtem Förderbedarf anbieten.
Mehr Informationen folgen in Kürze...
***
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Interkulturellen Dienst der Stadt Köln für die Unterstützung unserer Projekte in Köln Porz.
***
Wir bedanken uns besonders bei unseren Förderern, die die Umsetzung unserer Projekte durch finanzielle oder andere Ressourcen unterstützen.
Auszeichnungen & Preise
Preisträger Town&Country Stiftungspreis 2018
***
Preisträger Aktiv-Wettbewerb 2017
***
Preisträger des 1. Primus "Grenzenlos"
***
startsocial-Stipendiat 2016/2017
***
Preisträger Town&Country Stiftungspreis 2016
***
Mehr Infos unter Referenzen
***
Unsere BildungsPartner sind Schulen, Organisationen und Flüchtlingsunterkünfte an denen unsere kostenlosen Förderprogramme stattfinden.
Unser Dank geht natürlich auch an Portale, die Projekte von gemeinnützigen Organisationen durch ihre Arbeit unterstützen, wie z.B.
Durch Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen - können Studierende verschiedener Fachrichtungen sich die ehrenamtliche Tätigkeit bei BildungsSache - im Rahmen eines (Pflicht-)Praktikums anerkennen lassen.
Wir unterstützen Transparenz und fördern Vielfalt. Unsere Netzwerkpartner sind Organisationen, Initiativen und Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren.